Sie finden diese Einstellung durch Wahl der Karteikarte „Lastdarstellung“ an der rechten Seite des Fensters.
Die Darstellung der Laktat-, Puls-Messwerte über der Leistung bzw. Geschwindigkeit ist für eine Belastungsteuerung unerlässlich. Dazu wird aus der ursprünglichen Zeitinformation durch lineare Interpolation der Bezug zur Leistung hergestellt. Mögliche Pausenzeiten werden dabei übersprungen, um keine störenden Lücken zu erhalten.
Gerade in dieser Darstellung ist eine manuelle Verschiebung der Schwellen für die Trainingssteuerung entscheidend. Eine Lastverschiebung der Schwellen führt durch lineare Rücktransformation auch wieder zu einer korrelierenden zeitlichen Verschiebung.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.