Über die Schnittstelle zum „Lactate Scout“ der Firma EKF (Senslab) können Sie direkt
Laktatwerte in die Software importieren.
Über die Schaltfläche „Daten anfordern“ im Hauptfenster können Sie auf der linken Fensterseite die Datenquelle auswählen. Klicken Sie auf „Lactate Scout“ > „Auslesen“. Im erscheinenden
„Lactate Scout Import Modul“, stellen Sie – falls nicht bereits geschehen – zuerst die Verbindung zu dem Gerät her. Dazu wählen Sie unten den COM Port und drücken Sie die obige Schaltfläche „Verbinden“. Wenn die Verbindung aktiviert ist, drücken Sie „Daten auslesen“. Sobald die Daten aus dem Gerät übertragen sind, selektieren Sie einen Test in der linken Tabelle und drücken Sie unten „OK“.
Sie können mittels Menü „Datei“ am oberen Rand dieses Lactate Scout Moduls den kompletten Speicher des Lactate Scout in eine externe Datei auslagern und später wieder in dieses Menü zurückholen.
Nach dem Übertragen werden die Laktatwerte in Form einer Kurve im Importmodul angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.