Um mehrere Tests miteinander zu vergleichen, laden Sie einfach die zu vergleichenden Tests wie oben beschrieben in das Programm. Wählen Sie dann im Hauptfenster oben rechts die Unterseite „Testvergleiche“. Sie finden sofort einen tabellarischen Schwellenvergleich. In dieser Tabelle können Sie mit der rechten Maustaste im erscheinenden Menü einen Test aus dem Vergleich herausnehmen oder einen weiteren Test hinzufügen:
Zudem sind alle Tests in einer Gesamtgrafik gegenüber der Leistungsachse (auch getrennt nach Lasteinheit) aufgetragen. Dabei sind die Meßpunkte farblich dem jeweiligen Test zugeordnet (s. Legende am oberen Rand der Grafik). Die Linienfarbe dagegen bezieht sich analog zur Achse auf den jeweiligen Meßtyp (Laktat bzw. Puls Parameter).
Unter der Grafik befindet sich ein Optionspanel. Dieses öffnen Sie mit dem Häkchen „Optionen anzeigen“.
Um Schwellen in die Grafik einzublenden, wählen Sie den Schwellentyp in der Klappbox „anzuzeigende Schwelle“. Die Schwelle wird dann für jeden Test als senkrechte Linie in der Farbe des jeweiligen Tests eingezeichnet.
Zum Ausdrucken des Testvergleiches drücken Sie die Schaltfläche „Drucken“ auf der Unterseite „Testvergleich“
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.