Das Prüfprinzip des Messgeräts basiert auf der elektrochemischen Methode. Die Oberseite des Teststreifens berührt die Blutprobe, die durch das Absaugprinzip in den Nachweisbereich gelangt, und die gemessene Substanz im Blut reagiert mit dem Reagenz auf der Elektrode. Dann wird der durch diese Reaktion erzeugte Strom von der Elektrode aufgefangen. Das Messgerät bestimmt, ob der Blutzucker- oder Blutzuckerlaktattest gemäß dem Teststreifencode durchgeführt werden soll. Anschließend werden der Reaktionsstrom, die Umgebungstemperatur, die Probenimpedanz und andere Parameter gemessen, um den Blutzucker- oder Blutlaktatwert der Blutprobe zu berechnen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.