Das Messgerät speichert die letzten 800 Blutzucker-/Blutlaktatergebnisse, einschließlich der Testzeit, des Datums und des Fasten-/Post-Essens-Status.
Die Testergebnisse werden in der Reihenfolge vom neuesten zum ältesten gespeichert, daher sollten die Uhrzeit und das Datum des Messgeräts korrekt eingestellt sein. Die richtigen Zeit- und Datumseinstellungen tragen dazu bei, dass Sie und Ihr Arzt die gespeicherten Blutzucker-/Blutlaktattestergebnisse korrekt interpretieren.
Darüber hinaus speichert das Messgerät die 20 neuesten QC-Ergebnisse.
Illustrationen | Schritte |
Schritt 1: Drücken Sie die Ein-/Aus-/Setup-Taste, um das Gerät einzuschalten. Die Schnittstelle zum Einführen des Teststreifens wird angezeigt, und das Teststreifensymbol blinkt. | |
Schritt 2: Drücken Sie die Ein-/Aus-/Setup-Taste erneut, und das neueste Testergebnis wird auf dem Bildschirm angezeigt. | |
Schritt 3: Drücken Sie die "Pfeiltaste nach oben" und die "Pfeiltaste nach unten", um durch die Datensätze zu blättern. "---" wird angezeigt, wenn keine Daten vorhanden sind. |
Vorsicht
- Um das neueste Testergebnis anzuzeigen, drücken Sie die Ein-/Aus-/Setup-Taste und lassen Sie sie wieder los.
- Die Daten werden nicht gespeichert, wenn während des Tests Fehler auftreten.
- Die frühesten Ergebnisse werden überschrieben, wenn der Speicher voll ist.
- Ändern Sie den Behandlungsplan nicht ausschließlich auf der Grundlage der Blutzucker-/Blutlaktattestergebnisse. Die Entscheidung, den Behandlungsplan zu ändern, sollte von einer medizinischen Fachkraft unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Labortests und der klinischen Leistung getroffen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.